VERWALTUNGSRAT
Der Verwaltungsrat
Peter Gysel, Präsident
Kommunikationsberater, lic.rer.publ. HSG, EMBE HSG
peter.gysel@ebl-schweiz.ch
Heinrich Brändli, Mitglied
Betriebsdisponent SBB, Oekonom, Master of Business Administration,
Vertreter “Förderverein Eisenbahnbetriebslabor Schweiz»
heinrich.braendli@ebl-schweiz.ch
Julien Veya, Mitglied
Head of Business Unit CBTC by Stadler Signalling AG
julien.veya@ebl-schweiz.ch
Oscar Schwark, Mitglied
Dipl. Elektro- Ingenieur ETH
oscar.schwark@ebl-schweiz.ch
Salem Blum, Mitglied
ETH Ingenieur Verkehrs- und Transportplanung
salem.blum@ebl-schweiz.ch
Prof. Dr. Ulrich Weidmann, Mitglied
Vizepräsident für Infrastruktur bei ETH Zurich
ulrich.weidmann@ebl-schweiz.ch
Generalversammlungen
Generalversammlung Geschäftsjahr 2024 / 10.4.2025
Die ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2024 fand am Donnerstag, 10. April 2025 statt. Die anwesenden Aktionärinnen und Aktionäre folgten den Anträge der VR und genehmigten die Statutenänderungen, die Kapitalerhöhung sowie die Jahresrechnung. Die Mitglieder des VR wurden gewählt.
EBL_Statuten 2025 Entwurf Aenderungen hervorgehoben
Generalversammlung Geschäftsjahr 2023 / 21.3.2024
Die ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023 findet am Donnerstag, 21. März 2024 statt. Dazu laden wir unsere Aktionärinnen und Aktionäre herzlich ein. Die Einladung wird persönlich elektronisch verschickt.
Generalversammlung Geschäftsjahr 2022
Am 30. März 2022 hat die erste ordentliche Generalversammlung stattgefunden. Die Jahresrechnung 2021/2022 wurde dabei genehmigt und dem Verwaltungsrat Decharge erteilt. Der bisherige Verwaltungsrat wurde für weitere zwei Jahre gewählt. Neu dabei ist Oscar Schwark.
Gründungsversammlung
Businessplan
Gerne senden wir Ihnen den Businessplan sowie den Ergänzungsbericht zum Businessplan per Mail zu. Schicken Sie uns einfach ein Mail an peter.gysel@ebl-schweiz.ch oder heinrich.braendli@ebl-schweiz.ch. Sie erhalten die Berichte per Mail. Der Verwaltungsrat steht Ihnen zudem gerne für Auskünfte zur Verfügung.
Gestützt auf den Entscheid der Generalversammlung vom April 2025 erhöhen wir zur Zeit das Kapital auf CHF 500’000. Sie können daher gerne Aktien zu einem Nominalwert von CHF 500.– zum Ausgabepreis von CHF 500.– zeichnen. Wenn Sie daran interessiert sind, so können Sie uns den Zeichnungsschein gerne ausgefüllt zuschicken.